Thioformyl-Radikal (HCS)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

2018 berichteten Agúndez und Kollegen von der Entdeckung des Thioformyl-Radikals (HCS) in L483, einer Dunkelwolke mit einem eingebetteten Protostern der Klasse 0. Die Beobachtungen erfolgten mit dem 30-Meter-Teleskop des IRAM. Die Entdeckung beruhte auf Rotationsdaten, gemessen und ausgewertet Habara et al. Ein möglicher Weg bei der Bildung von HCS ist die Reaktion zwischen C-Atomen und Wasserstoffsulfid (H2S), für den gezeigt wurde, daß er sowohl bei experimentel-len als auch theoretischen Untersuchungen effizient ist.

HCS ist ein Radikal des 1973 entdeckten Thioformaldehyds (H2CS). Auch das Kation HCS+ ist entdeckt worden. Darüber hinaus wurde das Isomer HSC in L483 entdeckt. Diese Teilchen sind schwefelhaltige Varianten entdeckter Sauerstoff-Verbindungen: Formaldehyd (H2CO), Formyl-Radikal (HCO) und sein Kation (HCO+).

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.