Wir bieten verschiedene Veranstaltungen für Kinder als Einstieg in die Astronomie an. Diese reichen beispielsweise von speziellen Beobachtungsangeboten unseres Mondes bis zu Bastelnachmittagen und Kindervorträgen.
Auch bei anderen öffentlichen Veranstaltungen können Kinder üblicherweise problemlos teilnehmen. Auf Wunsch können wir auch Veranstaltungen für einen Kindergeburtstag für eine geschlossene Gruppe bei uns durchführen.
Sollten Sie Fragen, Kommentare, oder Anregungen zu diesem Thema haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an folgende Adresse: kinderveranstaltungen@vsda.de
Eine Reise rund um den Mond
Liebe junge Astronomen!
Wir möchten euch die Möglichkeit bieten, unseren Mond kennenzulernen. Dazu findet die Veranstaltung “Eine Reise rund um den Mond” bei uns statt.
Termine: in Planung: 8.2.2025 und 8.3.2025
Dauer der Veranstaltung: ca. 105 Minuten
Kosten: 5,00 € pro Teilnehmer (Mitglieder frei)
Die vermittelten Inhalte sind an der Hauptzielgruppe (Kinder im Alter 7-10 Jahre) ausgerichtet. Da wir jedem Kind möglichst viel vermitteln wollen, ist die Teilnehmerzahl der Kinder pro Termin begrenzt.
Eine Anmeldung im Voraus (siehe unten) ist daher zwingend erforderlich!
Falls Sie mit Ihrem Kind zusammen die Veranstaltung besuchen möchten, bitten wir um Verständnis, dass auch erwachsene Begleitpersonen die Teilnehmergebühr bezahlen müssen. Inhaltlich setzt sich die Veranstaltung zusammen aus einem Vortrag, einem Blick durch die Teleskope, einem Experiment zur Entstehung von Kratern, sowie einem kleinen Gedankenspiel zum Mond.
Anmeldung
Für die geplante Veranstaltung am 8. Februar wird die Anmeldung vom 27. Januar 18:00 Uhr bis 29. Januar 18:00 Uhr über ein Formular auf dieser Seite möglich sein. Anmeldungen per Email können wir leider nicht berücksichtigen.
Da unsere Kinderveranstaltungen im letzten Winter bereits nach wenigen Minuten überbucht waren, haben wir uns nun für folgendes Anmeldeverfahren entschieden:
- Sie füllen im Anmeldezeitraum (siehe oben) das Anmeldeformular auf dieser Seite aus.
- Nach Ende des Anmeldezeitraumes vergeben wir die Tickets unter allen eingegangenen Anmeldungen nach dem Zufallsprinzip. Sie bekommen dann eine entsprechende E-Mail von uns.
- Bitte beachten Sie: Unser System kann feststellen, falls Sie mehrfach Anmeldungen einreichen. In diesem Fall werden alle entsprechenden Anmeldungen ohne Benachrichtigung gelöscht!
- Sollten danach noch Plätze frei sein, schalten wir das Formular auf dieser Seite wieder frei, und die verbliebenen Plätze werden in Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen zugeteilt.