Unsere nächsten Vorträge

Aug.
23
Sa.
20:00 Moderne Kosmologie
Moderne Kosmologie
Aug. 23 um 20:00
Moderne Kosmologie @ Sternwarte Ludwigshöhe
Referent: Dr. Andreas Schulz, Universität zu Köln Ausgehend von Olber’ s Paradoxon über den dunklen Nachthimmel werden zunächst einleitend einige historische Bemerkungen gebracht. Sodann wird mit einem einfachen Modell auf die Expansion des Kosmos eingegangen, wobei diese zeitlich nicht konstant verlief bzw. verläuft. Aus der Isotropie und der zeitlichen wie räumlichen Homogenität des Kosmos folgen
Sep.
13
Sa.
20:00 Der Ursprung der Materie – Wie e...
Der Ursprung der Materie – Wie e...
Sep. 13 um 20:00
Der Ursprung der Materie – Wie entstehen Elemente im Universum? @ Sternwarte Ludwigshöhe
Referent: Almudena Arcones, TU Darmstadt, Theoretische Astrophysik Wie werden die Elemente von Eisen bis Uran im Universum produziert? Dies war eine der elf großen Fragen für das neue Jahrhundert, gestellt vom US National Research Council. Elemente, die schwerer als Eisen sind, werden durch Neutroneneinfangprozesse hergestellt: durch den s-Prozess und r-Prozess. Der schnelle Neutroneneinfangprozess (r-Prozess) ist

Eintrittspreise

Erwachsene: 5,- €,
Kinder ab 14 Jahre: 3,- €
Kinder unter 14 Jahre und Vereinsmitglieder: kostenfrei
(Preise gelten sofern nicht anders angegeben.)

Unsere Vorträge bieten spannende und aktuelle Informationen rund um die Astronomie und Raumfahrt. Das Spektrum reicht dabei von allgemeinen Themen, wie beispielweise einem Überblick über unser Sonnensystem, bis hin zu den physikalischen Details und Vorgängen in weit entfernten Teilen des Kosmos, wie Galaxien oder schwarzen Löchern. Es ist also für jedes Interesse etwas dabei.

Neben den Referenten aus unserem Verein können wir immer wieder Vortragende von den Max-Planck-Instituten, Universitäten oder anderen Einrichtungen gewinnen.

Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Unser Vortragssaal
Planetenmodelle im Vortragssaal
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.