Disulfan (HSSH) *nicht entdeckt*

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Martín-Doménech und Kollegen berichteten 2016 über die erfolglose Suche nach Disulfan (Wasserstoffdisulfid, HSSH) bei dem massearmen Protosterns IRAS 26293-2422. Die Beobachtungen wurden 2013 mit dem APEX 12m-Teleskop am Lllano de Chajnantor Observatorium in Chile gemacht, wo sich auch ALMA befindet. Martín-Doménech et al. suchten auch erfolglos nach den verwandten Arten S2H und S2

Propionamid (C2H5CONH2)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Der Status des 12-atomigen Moleküls Propionamid (C2H5CONH2) ist umstritten. Im Jahr 2021 meldeten Li und Mitarbeiter den vorläufigen Nachweis von Propionamid in Sgr B2(N1E) auf der Grundlage von 7 Paaren von Rotationsübergängen, die die A-E-Aufspaltung widerspiegeln. Sie maßen das Spektrum von Propionamid über einen größeren Frequenzbereich als bei früheren Arbeiten. Für den Bestätigung

Cyanoacetylen-Allen (CH2CCHC3N)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Die erste Entdeckung von Cyanoacetylen-Allen (CH2CCHC3N) in TMC-1 wurde von Shingledecker und Kollegen im Jahr 2021 basierend auf Beobachtungen mit dem 100-Meter Green Bank Teleskop als Teil der GOTHAM-Durchmusterung gemeldet. Der Nachweis wurde 2022 von Fuentetaja und Mitarbeitern bestätigt, gestützt auf Beobachtungen mit dem 40-Meter-Teleskop von Yebes im Rahmen der QUIJOTE-Durchmusterung. Beide Nachweise

1-Ethinyl-1,3-cyclopentadien (C5H5CCH)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Der Nachweis von 1-Ethinyl-1,3-cyclopentadien (C5H5CCH) wurde 2021 von Cernicharo und Kollegen bekannt gegeben. Das Molekül wurde in Richtung TMC-1 durch 14 Rotationsübergänge mit dem 40-Meter-Teleskop Yebes in Castilla-La Mancha nachgewiesen. 2-Ethinyl-1,3-Cyclopentadien wurde durch 24 Übergänge ebenfalls gemessen. Die beiden entsprechenden Cyano-Derivate des Cyclopentadien sind wie auch das Ausgangsmolekül ebenfalls nachgewiesen worden. Wie viele

Propargyl-Radikal (CH2CCH)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Das planare Propargyl-Radikal CH2CCH wurde von Agúndez und Mitarbeitern entdeckt und dies 2021 veröffentlicht. Das Molekül wurde in der molekülreichen Quelle TMC-1 mit dem 40-Meter-Teleskop von Yebes nachgewiesen. In der ersten Studie wurde ein Verbund von Hyperfeinkomponenten des 20,2-10,1-Rotationsübergangs von CH2CCH identifiziert. Im Jahr 2022 berichteten Agúndez und Kollegen über zusätzliche Beobachtungen von

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.