Formyl-Radikal (HCO)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Das Formyl-Radikal (HCO) wurde in vier Molekülwolken entdeckt, wie Snyder et al. 1976 berichteten. Es wurde in den riesigen Molekülwolken W3, W51, K3-50 und NGC 2024 (Flammen-Nebel) beobachtet. In einer späteren Studie aus dem Jahr 1985 wurde die Beobachtung von vier weiteren Linien über die einzelne Linie aus der Originalarbeit hinaus gemeldet. García-Burillo et al. veröffentlichten 2002, daß in der Starburst-Galaxie M82 (Bild), die eine heftige Sternentstehung durchläuft, HCO weit verbreitet ist. Das Formyl-Radikal wurde auch im Kometen IRAS-Araki-Alcock (1983d) beobachtet.

HCO ist ein Vorläufer des Formaldehyds (H2CO). Ein möglicher Reaktionsweg zur Bildung sowohl von HCO als auch H2CO läuft über die Addition von H an CO in den Eismänteln von Staubkörnchen. Doch deuten energetische Betrachtungen darauf hin, daß dies kein sehr effizienter Reaktionsweg sein dürfte.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.