Cyclopropenon (c-H2C3O)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Hollis et al. entdeckten Cyclopropenon, c-H2C3O, 2006 mit dem Green Bank Teleskop in Sgr B2(N). Es ist eine weitere Spezies mit möglichen Folgen für die Vorstellung von der Herkunft des Lebens.

Cyclopropenon ist eines von mehreren cyclischen, dreigliedrigen Ringmolekülen, die bis heute im interstellaren Medium beobachtet wurden. Dazu gehört auch Siliziumdicarbid (c-SiC2), Cyclopropenyliden (c-C2H2), das Radikal c-C3H und Ethylen-oxid (c-C2H4O). Dreigliedrige Ringe sind unter irdischen Bedingungen oft nicht stabil.

Cyclopropenon kann als ein entfernter Verwandter des Formaldehyds angesehen werden, bei dem die Bindungen zu den Wasserstoffatomen durch die Bindungen zu den Kohlenstoffatomen des C2H2-Teils des Moleküls ersetzt sind.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.