Cyanoethinyl-Radikal (C3N)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Das Cyanoethinyl-Radikal C3N wurde erstmals von Guélin & Thaddeus in der zirkumstellaren Hülle IRC+10216 beobachtet, denen die Entdeckung in TMC-1 und TMC-2 durch Friberg et al. folgte. Eine astronomische Suche hängt im Allgemeinen von der Verfügbarkeit experimenteller Daten ab, doch diese Entdeckungen beruhten auf theoretischen Vorhersagen und wurden erst durch die Laborarbeiten von Gottlieb at al. bestätigt, die einige Jahre später folgten und 1983 veröffentlicht wurden.

Das Radikal C3N bildet sich, wenn am Cyanoethin (Cyanoacetylen), das ebenfalls im Weltall beobachtet wurde, Wasserstoff entfernt wird.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.