Isocyanoacetylen (HCCNC)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Isocyanoacetylen (HCCNC) wurde 1992 mit dem 45-Meter-Teleskop am Nobeyama-Radio-Observatorium von Kawaguchi et al. in der riesigen Taurus-Molekülwolke 1 (TMC-1) entdeckt. In dieser Untersuchung wurden drei beobachtete Rotations-übergänge dem HCCNC zugeordnet, jedoch war eine Linie nicht so deutlich zuordenbar als die anderen. Eine von Ohishi & Kaifu 1998 veröffentlichte Durchmusterung der TMC-1, bei der eine weitere Linie dem HCCNC zugeordnet wurde, ist bis heute die einzige, zusätzliche Bestätigung für dieses Molekül.

Isocyanoacetylen ist ein Isomer des Cyanoacetylen, ein seit 1971 bekanntes Astromolekül. Weitere zur Familie der Isocyanat gehörende Spezies, die bis heute in astronomischen Quellen entdeckt wurden, sind Wasserstoffisocyanid (HNC), Magnesium-isocyanid (MgNC), Wasserstoffmagnesiumisocyanid (HMgNC), Methylisocyanid (CH3NC), Aluminiumisocyanid (AlNC) und Siliziumisocyanid (SiNC).

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.