Cyanotetraacetylen (HC9N)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Eines der am längsten beobachteten Astromoleküle, Cyanotetraacetylen (HC9N), ist seit 1978 durch den Bericht von Broten et al. über seine Entdeckung in Heiles’ Wolke 2 (in den letzten Jahren gewöhnlich als TMC-1 bezeichnet) bekannt. Einer der Koautoren war der Nobelpreisträger Sir Harry Kroto, der am 30. April 2016 verstarb.

Seit 1978 ist HC9N in verschiedenen Quellen beobachtet worden, wozu auch zirkumstellare Hüllen wie IRC+10216 und CRL 2688 zählen. Es wurde ebenfalls bei dem massearmen Protostern IRAS 04368 entdeckt. Die neueste Messung von HC9N gelang bei Serpens Süd 1a.

In der folgenden Sequenz werden die entdeckten Cyanopolyine aus der Reihe HC2n+1N mit n = 1-5 zusammengefaßt und mit Links zu den jeweiligen Seitenvorgestellt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.