NGC 7027

(Originalarbeit unter https://chandra.harvard.edu) Röntgenblick auf einen jungen Planetarischen Nebel Chandra’s Bild von NGC 7027 zeigt die erste Messung der Röntgenstrahlung von diesem jungen Planetarischen Nebel, der ungefähr 3,000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Eine Blase aus Gas von 3 Millionen Grad mit einer Länge von etwa dem einhundertfachen unseres Sonnensystems ist in diesem Bild

Arches Cluster

(Originalarbeit unter https://chandra.harvard.edu) Sternfabrik nahe dem galaktischen Zentrum von hochenergetischer Röntgenstrahlung durchflutet Dieses Kompositbild zeigt eine Hülle aus 60 Millionen Grad heißem Gas um einen jungen Sternhaufen, der als Arches-Cluster bekannt ist. Die Chandra-Daten in Form der weitläufigen blauen Strahlung im Einschub überlagern ein Infrarotbild des Hubble-Weltraum-Teleskops der gleichen Region, in dem einzelne Sterne des

Antennae

(Originalarbeit unter https://chandra.harvard.edu) Chandra entdeckt eine Fülle an ultraleuchtkräftigen Röntgenquellen Dieses Chandra-Bild zeigt die Zentralregion zweier kollidierender Galaxien, die man gemeinsam als „Die Antennen“ kennt. Die neuesten Chandra-Daten zeigen eine große Zahl an äußerst hellen Röntgenquellen in dieser Region intensiver Stern-entstehung. Diese „ultraleuchtkräftigen“ Quellen, die 10 bis mehrere hundert Mal mehr Röntgenenergie als ähnliche Quellen

M82

(Originalarbeit unter https://chandra.harvard.edu) Starburst-Galaxie mit ultraleuchtkräftigen Röntgenquellen Dieses Chandra-Bild ist so eingefärbt, um eine Population an punktförmigen „ultraleuchtkräftigen“ Röntgenquellen in M82, einer11 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernten Starburst-Galaxie, hervorzuheben. Rot stellt in dem Bild die niedrige Energie, grün die mittlere und blau die höchsten beobachteten Energien dar. Die weißen und gelben Quellen emittieren beträchtliche

NGC 253

(Originalarbeit unter https://chandra.harvard.edu) Chandra sieht eine Fülle an Schwarzen Löchern in sternbildenden Galaxien Dieses Chandra-Röntgenbild (Einschub) zeigt das Zentrum der als NGC 253 bekannten Starburst-Galaxie im Vergleich zum optischen Aussehen. Chandra mißt eine verhältnismäßig hohe Zahl an vermutlich mittelgroßen Schwarzen Löchern – eine kürzlich entdeckte Objektklasse. NGC 253 besitzt mindestens sechs sogenannte ultraleuchtkräftige (sehr energiereiche