NGC 1569

(Originalarbeit unter https://chandra.harvard.edu) Zwerggalaxie gibt dem Universum einen Hauch an frischem Sauerstoff Das Chandra-Bild von NGC 1569, eine 7 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernten Zwerggalaxie, zeigt große, heiße Blasen oder Keulen, die sich ober- und unterhalb einer Scheibe aus Gas entlang des Äquators der Galaxie ausdehnen. Die 27 Stunden laufende Beobachtung erlaubte Wissenschaftlern zum

Whirlpool-Galaxie

(Originalarbeit unter https://chandra.harvard.edu) Hochenergetische Aktivität heizt die Whirlpool-Galaxie auf Röntgenstrahlung von einem seltenen Supernova-Typ wurde kürzlich dank der hohen Auflösung des Chandra-Röntgen-Observatoriums der NASA in der Whirlpool-Galaxie beobachtet. Das Wissenschaftlerteam entdeckte auch eine große Zahl punktförmiger Quellen, die auf Schwarze Löcher und Neutronensterne in Doppelsternsystemen zurückzuführen sind. Das Bild verdeutlicht die dynamischen Zentralregionen der beiden

G54.1+0.3

(Originalarbeit unter https://chandra.harvard.edu) Energiereicher Ring markiert den Ort, der zur Entdeckung eines Neutronensterns führt Das Chandra-Bild des fernen Supernova-Überrests SNR G54.1+0.3 zeigt einen hellen Ring aus hochenergetischen Teilchen, in dessen Zentrum eine punktförmige Quelle liegt. Diese Beobachtung ermöglichte es Wissenschaftlern, mit dem riesigen Radioteleskop von Arecibo nach dem Pulsar, beziehungsweise Neutronenstern, der den Ring mit

1E 1207.4-5209

(Originalarbeit unter https://chandra.harvard.edu) Röntgenstrahlung erkundet Gravitationsfeld eines Neutronensterns Diese künstlerische Darstellung illustriert 1E 1207.4-5209, einen Neutronenstern mit einem heißen Fleck am Pol und einem starken Magnetfeld (violette Linien). Der Neutronenstern ist ungefähr 7,000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Graph in der Box rechts vom Stern zeigt das erwartete (gestrichelte blaue Linie) und das beobachtete

NGC 4649

(Originalarbeit unter https://chandra.harvard.edu) Schwarze Löcher in ferner Galaxie weisen auf stürmische Jugend hin Das von Chandra gewonnene Bild der elliptischen Galaxie NGC 4649 enthüllt eine große, helle Wolke aus heißem Gas und 165 punktförmige Quellen. Wie in den elliptischen Galaxien NGC 4697 und NGC 1553 haben die meisten der punktförmigen Quellen Schwarze Löcher sowie Neutronensterne