Stickstoff (N2)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Stickstoff (N2) entzog sich über viele Jahre hinweg der Entdeckung, da es kein Dipolmoment besitzt und im Mikrowellen-bereich inaktiv ist. Aber 2004 wurde es von Knauth et al. mit Hilfe des Far Ultraviolet Spectroscopic Explorer (FUSE) im fernen Ultraviolett beobachtet. Auf Grund der Schwierigkeiten, die mit der direkten Beobachtung des N2 verbunden sind, hat man den verwandten protonierten Stickstoff über viele Jahre hinweg als Indikator für die Säulendichte des N2 herangezogen. Anders als N2 besitzt N2H+ ein starkes Dipolmoment und somit ein gut ausgeprägtes Rotationsspektrum.

Stickstoff ist auch das vorherrschende Molekül in der Atmosphäre des Titan, wie durch die Raumsonde Voyager 1 festgestellt wurde.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.