Hexapentaenyliden (H2C6)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Hexapentaenyliden (H2C6) wurde 1996 von Langer et al. in TMC-1 mit der 70-Meter-Antenne des  Deep Space Network der NASA in Goldstone, Kalifornien, beobachtet. Zwei ergänzende Untersuchungen, die von McCarthy et al. 1997 veröffentlicht wurden, liefern weitere Einzelheiten über die Labormessungen von H2C6.

H2Cist ein kumuliertes Carben. Weitere H2Cn-Moleküle, die man im Weltraum beobachtet hat, sind Propadienyliden (H2C3) und Butatrienyliden (H2C4). Das C5-Mitglied dieser Familie, Pentatetraenyliden (H2C5), ist bis heute im interstellaren Raum nicht beobachtet worden.

In Molekülen der Form H2Cn ist das endständige Kohlenstoffatom zweiwertig anstatt der sonst üblichen Vierwertigkeit. Die Doppelbindung sieht wie in der linken Abbildung aus und die π-Bindungen liegen abwechselnd in- und außerhalb einer Ebene, die durch die Wasserstoffatome definiert ist.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.