Aluminiummonoxid (AlO)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Das Aluminiummonoxid-Radikal (AlO) wurde in einer 2009 von Tenenbaum & Ziurys veröffentlichten Arbeit identifiziert, basierend auf Beobachtungen des sauerstoffreichen Superriesen VY Canis Majoris, der erst kürzlich als eine überraschend reiche Molekülquelle erkannt worden ist. Die Beobachtungen wurden mit dem 10 Meter messenden Submillimeter-Teleskop am Arizona Radio Observatory auf dem Mt. Graham durchgeführt. Andere kleine Moleküle, die Aluminium enthalten, sind in weiteren Quellen bestimmt worden; zu diesen Molekülen zählen AlCl & AlF (1987), AlNC (2002) und AlOH (2010).

Zweiatomiges AlO hat nur wenig Ähnlichkeit mit dem viel weiter verbreiteten Aluminumoxid der Form Al2O3, aus dem sehr harte Mineralien wie der Korund aufgebaut sind.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.