Heptatriinylidin-Radikal (C7H)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Die Beobachtung des C7H-Radikals in IRC+10216 berichteten 1997 Guélin et al. unter Verwendung und beruhend auf den Labordaten von Travers et al. (siehe auch McCarthy et al.). Die Entdeckung scheint durch spätere Nachforschungen nicht bestätigt worden zu sein, denn Bell et al. konnten dieses Teilchen bei einer Suche in TMC-1 nicht auffinden.

Der vollständige Name des C7H-Radikals lautet 1,3,5-Heptatriinylidin, was auf drei Dreifach-Bindungen hinweist. Die unten stehende Abbildung veranschaulicht die abwechselnd kurzen und langen Bindungen (in Å) und wie diese aus den Orbitalen der Kohlenstoffatome hervorgehen.

KKKKKKKKKKKKKKKKKKK

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.