Vinylcyanid (CH2CHCN)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

1975 gaben Gardner & Winnewisser die erstmalige Entdeckung des Vinylcyanids (CH2CHCN) bekannt. Es wurde in Sgr B2 mittels der 64-Meter-Antenne des Parkes-Observatoriums durch eine einzelne Signatur im Mikrowellenbereich ermittelt – wobei diese Signatur mit drei Rotationsübergängen zusammenfällt. 1983 entdeckten Matthews & Sears Vinylcyanid in TMC-1 durch vier Rotationsübergänge. Nummelin & Bergman bestätigten die Erstentdeckung im Sgr B2-Komplex mittels vieler Linien, die mit angeregten Vibrationszuständen in Verbindung stehen. 2008 beobachteten Agúndez et al. Vinylcyanid in der Sternhülle von IRC+10216 und Müller et al. konnten das Spektrum des 13C-Isotops von CH2CHCN messen und sein Vor-kommen in Sgr B2(N) bestimmen.

Vinylcyanid ist auch als Acrylnitril oder 2-Propennitril bekannt. Es wird bei der Produktion von Plastik verwendet, wie etwa ABS, ein Terpolymer aus Acrylnitril, Butadien und Styrol. (Terpolymere bestehen aus drei verschiedenen Monomeren.)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.