Wasser-Kation (H20+)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Das Wasser-Kation (H20+) identifizierten Ossenkopf und 100 weitere Autoren mit Hilfe des Heterodyne Instrument for the Far-Infrared (HIFI), das sich an Bord des Satelliten Herschel befindet. H20+ wurde in mehreren Sternentstehungsgebieten gefunden: DR21, Sgr B2 und NGC 6334. Es wurde sowohl die ortho- als auch para-Form beobachtet, wie von Schilke und Mitarbeitern berichtet. H20+ ist auch in Richtung Orion KL durch Gupta und Mitarbeiter sowie in den extragalaktischen Quellen NGC 4418 und Arp 220 von González-Alfonso und Mitarbeiter beobachtet worden.

Das Wasser-Kation wird auch Oxidaniumyl genannt. Die Silbe ium zeigt an, daß es sich um ein Kation handelt; die Endung –yl weist darauf hin, daß es ein Radikal mit nicht abgeschlossener Elektronenschale ist. Der Aufbau des Wasser-Kations ist dem des Wassers vergleichbar, auch wenn der Bindungswinkel und die Bindungslängen geringfügig größer sind. Die Ionisierungsenergie von Wasser beträgt 12.621 eV. Dies liegt ungefähr 1 eV unter der Energie (13.618 eV), die benötigt wird, um den atomaren Sauerstoff durch Entfernen eines 2p-Elektrons aus dem 2p2-Paar zu ionisieren. Das einfach besetzte (2p-ähnliche) Orbital des H20+ ist links gezeigt.

x

x

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.