Sulfanylium-Kation (SH+)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Die Entdeckung des Sulfanylium-Kations, SH+, wurde 2011 von Menten et al. veröffentlicht. Sie nutzten das Atacama Pathfinder Experiment Radio Teleskop, ein Modell für die 54 12-m-Antennen, die Teil des im Einsatz befindlichen ALMA-Observatoriums (zu dem auch zwölf 7-m-Antennen gehören) sind. SH+ wurde in Sgr B2 mit Hilfe eines Quartetts an Hyperfein-Strukturlinien nahe bei 683 GHz entdeckt. Der ersten Entdeckung folgte schnell die Bestätigung durch Beobachtungen in mehreren Sternentstehungsregionen durch Godard et al., (2012), im Orion-Balken durch Nagy et al. (2013) und in diesem Jahr im Quasar PKS 1830-211 durch Muller et al.

Die verwandten Teilchen SH und Schwefelwasserstoff sind ebenfalls entdeckt worden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.