Siliziumtetracarbid (SiC4)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

1989 berichteten Ohishi et al. über die Entdeckung des linearen SiC4. Es wurde in IRC+10216, wo zahlreiche weiterer Kohlenstoff-Kettenmoleküle gefunden hat, mit dem 45-Meter-Teleskop des Nobeyama Radio Observatory beobachtet.

Obwohl Moleküle, die nur aus Kohlenstoff oder ihrem Analog mit endständigem Silizium sowohl lineare als auch cyclische Strukturen bilden, sind die cyclischen Formen der Si-Analoga leichter als die linearen Si-Analoga zu entdecken, wie die Nachweise von cyclischem Siliziumdicarbid und bicyclischem Siliziumtricarbid zeigen. Das einzige, weitere lineare SiCn-Teilchen, das bis jetzt identifiziert werden konnte, ist das einfache, zweiatomige SiC, obwohl Moleküle so groß wie SiC8 im Labor hergestellt und untersucht wurden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.