Protonierter Wasserstoff (H3+)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Protonierter molekularer Wasserstoff (H3+) ist ein sehr wichtiges Astromolekül – so wichtig, daß es dafür eine eigene Website gibt. Es ist zum Beispiel eine Protonenquelle bei vielen astrochemischen Reaktionen. Und dennoch: H3+ kann nicht durch Rotations- noch Elektronenspektroskopie entdeckt werden. Die einzig beobachtbaren spektroskopischen Hinweise sind Schwingungszustände und fallen in den infraroten Bereich. H3+ wurde erst Ende der 1980er Jahre in extraterrestrischen Quellen identifiziert. Nachdem es in den Ionosphären dreier Gasriesen – Jupiter, dann Uranus und Saturn – gefunden worden war, wurde H3+ 1996 in Richtung der Protosterne GL2136 und W33A von Geballe & Oka und dann im diffusen interstellaren Medium auf Cynus OB2-12 zu (ein Blauer Hyperriese) von McCall et al. gefunden.

H3+ hat drei Schwingungszustände, die unten gezeigt sind. Die beiden ersten sind degenerierte asymmetrische Deformations-schwingungen, der dritte gezeigte Schwingungszustand ist die symmetrische Streck- oder Atmungsschwingung. Nur die asymmetrischen Bewegungen haben von Null verschiedene Intensitäten im Infraroten.

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxmmmmmmmmmmmmmmmm

m

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.