Phosphornitrid (PN)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Phosphornitrid (PN) ist ein heteronukleares zweiatomiges Molekül. Es wurde 1987 das erste Phosphor enthaltende Molekül, welches in interstellaren Molekülwolken entdeckt wurde. Zwei Arbeitsgruppen, Turner und Bally  sowie Ziurys gelang die Bestimmung in parallelen Untersuchungen.

PN ist ein Verwandter des N2, ein sehr stabiles Molekül auf Grund seiner Dreifachbindung. Auch PN hat solch eine Dreifachbindung. Diese ist aber beträchtlich schwächer, da das Phosphoratom größer als das Stickstoffatom ist. PN hat im Gegensatz zu N2 ein Dipolmoment und ist daher ein guter Kandidat für die Radioastronomie.

Phosphor ist mit Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel eines der wichtigsten biologischen Elemente. In der irdischen Biologie findet man Phosphor im Knochen (als Kalziumphosphat) und ist eine entscheidende Komponente im Metabolismus in Form von ATP, dem Adenosintriphosphat. Schließlich ist Phosphor ein entscheidender Bestand-teil sowohl in der DNA als auch der RNA, bei denen Phosphodiestergruppen Teil des Rückgrats der Nukleinsäuren sind.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.