Pentadiinylidin-Radikal (C5H)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Die Entdeckung des linearen Pentadiinylidin-Radikals (C5H) in der zirkumstellaren Hülle IRC+10216 wurde in zwei 1986 veröffentlichten Arbeiten von Cernicharo et al. dargelegt und beruhte auf dem von Gottlieb et al. im Labor gemessenen Rotationsspektrum. Linien des C5H wurden 1987 in TMC-1 festgestellt. Zu den später durchgeführten Messungen, die die Entdeckung bestätigten, gehört auch die großräumige Durchmusterung von TMC-1 durch Kaifu et al. im Jahr 2004.

C5H gehört zu den Karbenen, bei denen der Radikalcharakter größtenteils – aber nicht vollständig – am terminalen Kohlenstoffatom konzentriert ist, wie im Querschnitt der Orbitale zu sehen ist. Es gibt einen kleinen π-Bindungsanteil zwischen dem dritten und vierten Kohlenstoffatom.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.