Methyltriacetylen (CH3C6H)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Methyltriacetylen (CH3C6H) wurde von Remijan et al. in der Taurus-Molekülwolke 1 (TMC-1) entdeckt, wie 2006 verlautete. Die Entdeckung beruhte auf 10 Rotationslinien, die mit dem Green Bank Teleskop aufgezeichnet wurden. Weitere Beobach-tungen von Methyltriacetylen sind bis heute nicht veröffentlicht worden.

Methyltriacetylen oder 1,3,5-heptatriin ist die dritte in einer Reihe Methyl-endständiger Monoacetylen- und Polyacetylen-Verbindungen (oder Polyinen), CH3-(C≡C)n-H, die im All nach Methylacetylen (n=1) und Methyldiacetylen (n=2) aufgespürt wurde. Travers et al. beschrieben experimentelle Spektren von Methyltetraacetylen (n=4) und Methylpentaacetylen (n=5). Indes wurden von Chen et al. Spektren des Methylhexaacetylens (n=6) und Methylheptaacetylens (n=7) gemessen. Rotations-konstanten bis zu n=10 sind auf theoretischem Weg durch Etim und Arunan berechnet worden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.