Methylidin-Radikal (CH)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Das Methylidin-Radikal (CH) war das erste Astromolekül, welches zweifelsfrei identifiziert wurde. Es wurde durch elektroni-sche Übergänge sowohl im interstellaren Medium als auch in Kometen entdeckt. Zu den Arbeiten über das Methylidin-Radikal im interstellaren Medium gehören die Veröffentlichung von Swings & Rosenfeld 1937, gefolgt von McKellar 1940 sowie Adams 1941. Die Entdeckung im Radiobereich durch Rydbeck et al. gelang 1974. Das erste Aufspüren des CH in Kometen gaben 1938 Nicolet und 1940 Dufay bekannt.

Das CH-Radikal ist sehr reaktiv. Es kann bei der  Verbrennung von Kohlenwasserstoffen entstehen und sogar das stabile Stickstoff-Molekül angreifen.

Aktualisierung: Eine neue Untersuchung von Sheffer & Federman aus dem Jahr 2007 berichtet über die Identifikation von sechs Linien des Methylidin-Radikals im UV-Bereich des elektromagnetischen Spektrums.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.