Ethinylbenzol (C6H5CCH)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Nachdem Cernicharo und Mitarbeiter im Jahr 2021 über den unsicheren Nachweis von Ethinylbenzol (C6H5CCH) in TMC-1 berichtet hatten, bestätigten Loru und Mitarbeiter im Jahr 2023 den Nachweis durch eine Auswertung der laufenden QUIJOTE-Liniendurchmusterung. Ein Teil der Bemühung in der Nachfolgestudie von Loru et al. bestand aus Experimenten, bei denen 1,2-Diethinylbenzol erzeugt und anschließend seine Rotationskonstanten und andere Parameter bestimmt wurden. Eine Suche nach 1,2-Diethinylbenzol in der Liniendurchmusterung von TMC-1- war erfolglos. Verschiedene neutral-neutral Reaktionen können zu Ethinylbenzol führen: die wichtigste dürfte C6H6+ CCH → C6H5CCH + H sein.

Ethinylbenzol oder Phenylacetylen ist ein monocyclischer aromatischer Kohlenwasserstoff. Im Gegensatz zu Benzol besitzt es ein Dipolmoment und kann daher über sein Rotationsspektrum nachgewiesen werden. Sein Dipolmoment (0,72 D) ist deutlich schwächer als das Dipolmoment von Cyanobenzol, oder Benzonitril (4,7 D), das 2018 nachgewiesen wurde. Ethinylbenzol ist im Handel weit verbreitet und wird in der organischen Synthese verwendet. Es ist auch in Tuber borchii, einer Trüffelart, enthalten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.