Ethen (C2H4)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Die Entdeckung von Ethen (C2H4) in IRC+10216 wurde 1981 von Betz publiziert. Im Gegensatz zu den meisten Identifizierungen, die bis heute gelungen sind, wurde Ethen mittels Infrarot-Spektroskopie und nicht mit der mm- oder Sub-mm-Spektroskopie identifiziert. Betz konnte zwei Linien der ν7-Vibrations-Rotationsbande mit dem McMath-Sonnenteleskop am Kitt Peak beobachten. Von Goldhaber et al. wurden 1987 sieben weitere Linien des Ethen in IRC+10216 veröffentlicht. Ethen ist auch auf JupiterSaturn und dessen Mond Titan sowie Neptun entdeckt worden.

Ethen (auch Ethylen genannt) ist der kleinste stabile Kohlenwasserstoff mit einer Kohlenstoff-Kohlenstoff Doppelbindung. Es findet weite Verwendung in der chemischen Industrie, vornehmlich als Rohstoff in der Produktion anderer Chemikalien, einschließlich Polyethylen und Polystyrol. Ethylen entsteht auch in der Natur und ist Teil des Reifungsprozesses in vielen Früchten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.