Ethanol (CH3CH2OH)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Das transKonformer des Ethanols (CH3CH2OH) wurde von Zuckerman et al. in SgrB2 1975 mittels dreier Rotations-übergänge am 11-Meter-Teleskop der NRAO beobachtet. Eine erste Bestätigung dieser Entdeckung erfolgte 1988, als Millar et al. Ethanol in Richtung W51 beobachteten. Neben weiteren Beobachtungen und Durchmusterungen wurde „heißes“ (125 K!) Ethanol im heißen Kern der Molekülwolke G34.3+0.15 beobachtet. Das gauche-Konformer entdeckten Pearson et al. 1997.

Ethanol ist eines der Astromoleküle, das irdischen Bewohnern bestens bekannt ist. Dies liegt vielleicht an seinem Vorkommen in gewissen Getränken und der psychoaktiven Wechselwirkung mit der Chemie des Gehirns.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.