Hydroxyl-Radikal (OH)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Das Hydroxyl-Radikal (OH) war das erste Teilchen, das im interstellaren Medium anhand seines Radiospektrums durch Weinreb et al. 1963 entdeckt wurde. Es wurde zunächst in Richtung des Supernova-Überrests Cassiopeia A beobachtet. Viele weitere Entdeckungen folgten, einschließlich der ersten extragalaktischen Entdeckung 1971. Bereits 1940 wurde es im Kometen Cunningham im ultravioletten Licht von Swings et al. beobachtet. Im Kometen Kohoutek wurde es von Biraud et al., im Kometen Halley von Stacey et al. entdeckt. Ein großer Teil des Wikipedia-Artikels über OH befasst sich mit seiner astronomischen Bedeutung (beachten Sie jedoch, dass die Abbildung des Orbitales mit dem ungepaarten Elektron falsch ist).

OH ist ein sehr wichtiges Teilchen. Es ist sehr reaktiv und spielt in der Chemie der Atmosphäre wie auch in der Chemie der Verbrennung eine entscheidende Rolle.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.