Acetamid (CH3CONH2)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Acetamid (CH3CONH2) ist ein erst kürzlich entdecktes interstellares Molekül. Die Entdeckung wurde im März 2006 von Hollis at al. veröffentlicht, die ihre Untersuchungen mit dem 100-Meter-Teleskop von Green Bank durchführten. Es wurde durch Rotationsspektroskopie in Sgr B2(N) beobachtet.

Acetamid ist ein naher Verwandter der Essigsäure, bei der die OH-Gruppe durch die NH2-Gruppe ersetzt ist. Entsprechend der in der organischen Chemie verbreiteten Tendenz, einem Molekül mehrere Namen zu geben, ist Acetamid auch bekannt als Essigsäureamid, Ethansäureamid und Methancarboxamid. Selten wird Acetamid auch in mineralischer Form als Schicht-ablagerung in Kohlebergwerken gefunden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.