Unterrichtsmaterial: Künstliches Licht – nützlich und schädlich zugleich?

Foto: Robert Simmon (NASA) / earthobservatory.nasa.gov / Nasa-Lizenz

Das Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz hat Unterrichtsmaterialien für Grundschule und Sekundarstufe zum Thema Lichtverschmutzung veröffentlich:

Egal ob im Straßenverkehr, auf der Arbeit oder zu Hause: Ein Leben ohne künstliches Licht ist kaum noch vorstellbar. Es hilft bei der Orientierung, dient der öffentlichen Sicherheit und erhöht die Attraktivität von Orten und Objekten bei Dunkelheit. Doch wann ist künstliches Licht schädlich für die Gesundheit – und warum kann “Lichtverschmutzung” Ökosysteme gefährden?

https://www.umwelt-im-unterricht.de/wochenthemen/kuenstliches-licht-nuetzlich-und-schaedlich-zugleich/

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.