Volkssternwarte unterstützt das Darmstädter Umweltdiplom 2025

Auch in diesem Jahr unterstützt die Volkssternwarte Darmstadt e.V. das Projekt Umweltdiplom der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Die Aktion richtet sich an Darmstädter Schüler/innen der Jahrgangsstufen 4 bis 6. Wer an mindestens 4 der angebotenen Aktionen bis Juli 2025 teilnimmt, erhält das Umweltdiplom. Die Abschlussveranstaltung ist findet am 13.09.2025 im Rahmen der Go.BioFair Umweltmesse statt. An individuellen

Partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025

Am 29. März 2025 findet eine rein partielle Sonnenfinsternis statt. Die Finsternis ist also nirgendwo auf der Erde total! Bei ihr wird die Erde nur vom Halbschatten des Mondes getroffen (grau markierter Bereich in der nebenstehenden Animation). In Darmstadt ist die Finsternis zwischen 11:22 Uhr und 13:00 Uhr (MESZ) zu sehen. Zum Maximum gegen 12:11

Volkssternwarte unterstützt das Umweltdiplom 2024

Auch in diesem Jahr unterstützt die Volkssternwarte Darmstadt e.V. das Projekt Umweltdiplom der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Die Aktion richtet sich an Darmstädter Schüler/innen der Jahrgangsstufen 4 bis 6. Wer an mindestens 4 der angebotenen Aktionen im Zeitraum vom 1. März bis 14. Juli teilnimmt, erhält am 24.08.2024 das Umweltdiplom verliehen. An individuellen Terminen für Schulklassen und

Monitoring der Himmelshelligkeit mit einem TESS-W Photometer

Seit Juli 2023 befindet sich auf dem Dach der Volkssternwarte neben der Sternwarten Kuppel ein TESS-W Photometer zur Dauermessung der Himmelshelligkeit. Die Daten werden im Rahmen eines internationalen Messnetzwerkes der Initiative stars4all an die Universität Madrid übermittelt und dort visuell aufbereitet, archiviert und für Forschungszwecke bereitgestellt. Dies ermöglicht die Bestimmung der Himmelshelligkeit an Beobachtungsnächten in

Perseiden-Exkursion 2023 in die Rhön: „…und plötzlich klart der Himmel auf.“

4 Jahre ist her, dass wir das letzte Mal mit einer größeren Gruppe in den Sternenpark Rhön auf die Hohe Geba in der Gemeinde Rhönblick gefahren sind. Mitte September 2020 waren wir nochmal mit 5 Teilnehmern auf dem Berg zum Camping oder in der Ferienwohnung, denn das nahe gelegene Hotel „Traebser Bauernstube“ war aufgrund von

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.