Perseiden

Was sind die Perseiden? Die Perseiden sind ein Meteorstrom, der jedes Jahr um den 12. August seinen Höhepunkt erreicht.Sternschnuppen entstehen dadurch, dass Staubteilchen in die Erdatmosphäre gelangen. Bei ihrem Weg durch die Atmosphäre kommt es zum Aufleuchten – zum einen werden Luftmoleküle zum Leuchten gebracht, was sich durch eine leicht grünliche Färbung bemerkbar macht. Zum

Neues Hessisches Naturschutzgesetz verpflichtet zum Schutz der Nacht

Am 25.5.2023 hat der hessische Landtag ein neues Hessischen Naturschutzgesetz (HeNatG) beschlossen, das seit dem 8.6.2023 gültig ist. Es handelt sich hierbei um die größte Novelle des Naturschutzrechts in dem der Schutz der Nacht und Vermeidung von Lichtimissionen eines der Kernziele sind. In der Zusammenfassung der Neuerungen wird der Sternenpark Rhön als Vorreiter genannt. §

Noctilucent Clouds – Leuchtende Nachtwolken

In den Wochen um die Sommersonnenwende am 21. Juni ist die Zeit der Leuchtenden Nachtwolken, auch NLC (Noctilucent Clouds) genannt. Hierbei handelt es sich nicht um ein astronomisches Phänomen, jedoch um eine interessante und spontan auftretende Abwechslung in den „Weißen Nächten“. Während sich normale Wolken in einer Höhe von bis zu ca. 15km Höhe bilden,

Himmelsvorschau Juni 2023

Der Himmelsmonat beginnt mit dem Vollmond am 4. Juni im Sternbild Skorpion, der dann dicht am Stern Antares steht. Zu Neumond am 18. Juni beginnt die astronomische Abenddämmerung um 23:25 Uhr, wenn die Sonne 12° unter dem Horizont steht. Der Sonnenstand sinkt weiter und erreicht gegen 1:30 Uhr mit -16,5° den niedrigsten Stand. Jetzt ist

Himmelsvorschau Mai 2023

Der Himmelsmonat Mai beginnt mit dem zunehmenden Mond im Sternbild Jungfrau und dem Vollmond am 5. Mai. Das Ende der astronomischen Abenddämmerung liegt zu Monatsbeginn bereits spät um 23:00 Uhr und verschiebt sich zum Monatsende bis auf 0:45 Uhr. Am 8. Mai von 23:20 Uhr (astronomische Dunkelheit) bis 01:30 Uhr (Mondaufgang) gibt es ein erstes

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.