Auf Perseidenjagd im Vogelsberg
Jedes Jahr um den 12. August durchquert die Erde bei ihrem Umlauf um die Sonne die Staubspur des Kometen 109P/Swift-Tuttle. Staubteilchen treffen mit hoher Geschwindigkeit auf die Erdatmosphäre und bringen Luftmoleküle zum Leuchten – wir sehen „Sternschnuppen“. Da sie aus Richtung des Sternbild Perseus kommen, wird der Meteorstrom Perseiden genannt (ausgesprochen „Persaiden“). Unter optimalen Bedingungen