Triacetylen (C6H2)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Triacetylen (C6H2) oder Hexatriin wurde in CRL 618 und dem Westbrook-Nebel mit dem Infrared Space Observatory identifiziert, wie Cernicharo und Mitarbeiter 2001 berichteten. Die Quelle ist ein sich sehr schnell entwickeln-der Protoplanetarischer Nebel. Die Entdeckung beruhte auf der Anwesenheit einer Absorption im Infraroten bei 16.1 µm, die dem ν11-Band des Triacetylens zugeordnet wurde, zusammen mit einer Signatur bei 8.11 µm, für die man das ν8 + ν11-Kombinationsband verantwortlich machte. Die ursprüngliche Entdeckung blieb bis 2011 unbestätigt, als Fonfría und Mitarbeiter zusätzliche Beobachtungen des Kombinationsbandes ν8 + ν11 mit dem Texas Echelon Cross Echelle Specrograph (TEXES) an der NASA Infrared Telescope Facility (IRTF) auf Mauna Kea durchführten. Die protonierte Form des Triacetylens, C6H3+, könnte in der Atmosphäre von Titan beobachtet worden sein, da das Vorhandensein eines Ions dieser Masse von Cassini gemessen wurde. Vuitton und Mitarbeiter veröffentlichten diesen Befund 2007.

Triacetylen weist drei C-C-Dreifachbindungen auf. Es ist ausgesprochen instabil.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.