Thioketen (H2CCS)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Thioketen (H2CCS) war Ziel von zwei neueren Suchaktionen, eine erfolgreich, die andere erfolglos. 2019 berichteten McGuire et al. von der Suche nach Thioketen in zehn Quellen, darunter Sgr B2(N), Orion-KL, Barnard 1 und TMC-1, sie fanden aber für die Verbindung keine speziellen Rotationsübergänge in irgendeiner der Quellen. Eine 2021 berichtete, anschließende Suche von Cernicharo et al. identifizierte 6 Rotationsübergänge von Thioketen in TMC-1 während der Beobachtung mit dem 40-Meter-Teleskop des Yebes-Observatoriums. Wie Cernicharo et al. feststellten, richtete sich die erfolglose Suche von McGuire et al. auf einen Übergang (120,12-110,11), der, um ihn zu  bevölkern, eine Temperatur von 40 K voraussetzt und richtete sich nicht auf niedrigere Energieübergänge, die bei 7 K angeregt sind. (Der von Cernicharo et al. gemessene höchste Energieübergang war 404-303.)

Thioketen ist das schwefelhaltige Gegenstück zu Keten (H2CCO), das erstmals in TMC-1 von Matthew & Sears im Jahr 1986 entdeckt und einige Jahre später von Irvine et al. bestätigt wurde.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.