Stadt Hamburg: Lichtverschmutzung und Naturschutz

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft der Freie und Hansestadt Hamburg hat sehr informative Themenseite zu Lichtverschmutzung und Naturschutz veröffentlicht.

Lesenwert ist inbesondere die Arbeitshilfe zur naturschutzfachlichen Einschätzung von Licht zum Schutz der Artenvielfalt. Diese enthält eine Einführung in die Thematik, gesetzliche Grundlagen, eine Bewertungsmatrix sowie Maßnahmen zur Reduktion von Lichtverschmutzung.

Zudem erfolgt eine kritische Einordnung von Industrienormen:

  • “Oft schreitet der aktuelle Stand der Technik allerdings schneller voran als die Aktualisierungen dieser Normen.”
  • “Es ist im naturschutzfachlichen Hinblick daher äußerst empfehlenswert, bei den in Frage kommenden Beleuchtungs-Normen zu prüfen, ob die sicherheitsrelevanten und ggf. ästhetischen Belange auch mit geringeren Beleuchtungsstärken und wärmeren Farbtemperaturen erfüllt werden können”
  • “Die oben aufgeführten Normen sind rechtlich nicht bindend, sie stellen lediglich technische Hand lungsempfehlungen dar. Es können daher keine Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden, wenn sie nicht ein eingehalten werden”
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.