Kohlenmonoxid (CO)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Kohlenmonoxid (CO) ist das meist verbreitete kohlenstoffhaltige Molekül im Universum. Es ist nach H2 das häufigste Molekül in dichten interstellaren Wolken, häufigste Molekül in dichten interstellaren Wolken. Es ist in Kometen als auch in den Atmosphären mehrerer Planeten gefunden worden. Auch in Braunen Zwergen wie  Gliese 229b und Epsilon Indi B hat man Kohlenmonoxid entdeckt. Seit 1952 ist bekannt, daß CO in der Atmosphäre unserer Sonne, hauptsächlich in der Chromo-sphäre, vorkommt.

CO wird im interstellaren Medium an Hand seines charakteristischen Rotationsspektrums beobachtet. Es wird stell-vertretend zur Erkennung von molekularem Wasserstoff benutzt und folglich ausgiebig zur Kartierung von Molekülwolken in unserer eigenen Galaxis Galaxis und extragalaktischen Quellen verwendet, wo seine13CO, C17O und C18O Isotopomere ebenfalls entdeckt wurden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.