Glycolnitril (HOCH2CN)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Der erste Nachweis von Glycolnitril (HOCH2CN) wurde 2019 von Zeng und Kollegen in dem sonnenähnlichen proto-stellaren System  IRAS 16293-2422B mittels ALMA verlautbart. Der Nachweis basierte auf experimentellen Arbei-ten von Margulès und Kollegen, die 2017 erfolglos in Sgr B2(N) nach Glycolnitril gesucht hatten. Das Molekül wur-de schließlich 2021 von Ligterink und Mitarbeitern in der SSM1-Wolke in Serpens nachgewiesen, aber gerin-ger vorkommende Isotopenvarianten wurden in der Quelle nicht entdeckt.

Nachfolgende Studien zu Glycolnitril umfassen Modellierungsarbeiten von Zhao und Mitarbeitern, ein von Guerrero-Méndez und Kollegen vorgeschlagener Weg in der Gasphase zur Bildung von Glycolnitril sowie ein von Woon vor-geschlagener Bildungsweg an der Oberfläche von Eis.

Glycolnitril gehört zu der umfangreichsten Sammlung an bekannten Astromolekülen, der Cyanofamilie. Zu seinen alternativen Namen gehören Cyanomethanol und 2-Hydroxyacetonitril.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.