Fluoromethylidinium-Kation (CF+)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

2006 berichteten Neufeld und Mitarbeiter von der Bestimmung des Fluoromethylidinium-Kations, CF+, im Orionbalken, einer Photodissoziationsregion (PDR). Sie verwendeten für ihre Beobachtungen das 30-Meter-Teleskop des IRAM und das 12-Meter-Teleskop des Atacama Pathfinder Experiments (APEX). Man vermutet, daß CF+ durch die Reaktion von C+ mit HF (1997 entdeckt) entsteht. Ein zweiter Nachweis in der PDR des Pferdekopfs wurde 2012 von Guzmán et al. veröffentlicht. Sie regen an, daß CF+ als Indikator für C+ genutzt werden kann. CF+ ist 2014 von Liszt et al. auch in diffusen, lichtdurchlässigen „Spiralarm“-Wolken gemessen worden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.