Quasarpaar Q2345+007 A, B

(Originalarbeit unter https://chandra.harvard.edu) Zwillingsquasare tanzen Tango und es ist keine Illusion Das Chandra-Bild des Zwillingsquasars Q2345+007 A, B zeigt, daß sie keine eineiigen Zwillinge sind. Damit ist es unwahr-scheinlich, daß es sich um eine optische Illusion handelt, sondern daß das Paar vielmehr vermutlich durch verschmelzende Galaxien gebildet wurde. Wenn Galaxien kollidieren, kann der Fluß an

Jupiter

(Originalarbeit unter https://chandra.harvard.edu) Hot Spot auf Jupiter macht der Theorie Schwierigkeiten Dieses Bild von Jupiter zeigt eine Konzentration an Röntgenstrahlung durch Polarlichter nahe des magnetischen Nord- und Südpols. Während Chandra Jupiter für seine gesamte, 10 stündige Umdrehung beobachtete, wurde, auf einem einzelnen „Hot Spot“ beruhend, die Röntgenstrahlung des nördlichen Polarlichts entdeckt; es pulsierte mit einer

1E 0657-56

(Originalarbeit unter https://chandra.harvard.edu) Eine Bugwelle in einem verschmelzenden Galaxiencluster Das Chandra-Bild des außergewöhnlich heißen Galaxienclusters 1E 0657-56 offenbart eine bogenförmige Schockwelle auf der rechten Seite des Clusters. Diese Struktur, vermutlich das Ergebnis der Verschmelzung einer kleineren Gruppe, oder auch Subcluster, an Galaxien mit 1E 0657-56 gibt Astronomen eine seltene Gelegenheit zu untersuchen, wie Cluster wachsen.

PKS 1127-145

(Originalarbeit unter https://chandra.harvard.edu) Chandra erzielt zweifachen Gewinn mit einem fernen Quasar Das Röntgenbild des Quasars PKS 1127-145, eine sehr leuchtkräftige Quelle an Röntgenstrahlung und sichtbarem Licht in etwa 10 Milliarden Lichtjahren Entfernung von der Erde, zeigt in der Röntgenstrahlung einen gewaltigen Jet, der sich mindestens eine Million Lichtjahre von dem Quasar weg erstreckt. Der Jet

Centaurus-Cluster

(Originalarbeit unter https://chandra.harvard.edu) Gewaltige heiße Gasfahne kann eine flüchtige Sehenswürdigkeit sein Das Chandra-Bild des Centaurus-Galaxienclusters zeigt eine langgestreckte, fahnenartige Struktur, die einem verdrehten Blatt ähnelt. Die Fahne ist etwa 70,000 Lichtjahre lang und hat eine Temperatur von ungefähr 10 Millionen Grad Celsius. Sie ist einige Millionen Grad kühler als das umgebende Gas, wie in diesem