anti-Vinylmercaptan (C2H3SH) *nicht entdeckt*

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

2019 berichteten Martin-Drumel et al. in einer Untersuchung von neuen experimentellen Messungen der Rotationsspektren und den dazugehörigen Konstanten für die beiden Konformere des Vinyl-mercaptans, C2H3SH. Die Strukturen unterscheiden sich dahingehend, ob das an den S gebundene H-Atom auf der gleichen (syn) oder gegenüberliegenden (anti) Seite der C-C Doppelbindung liegt. Dieses Bild zeigt das anti-Konformer. Auf Grundlage der Spektren wurde in Sgr B2(N) nach dem Molekül im Spektrum der EMoCA-Durchmusterung (Exploring Molecular Complexity with ALMA) von Belloche et al. gesucht. Keines der beiden Konformere wurde in der Quelle gefunden.

Vinylmercaptan (oder Ethenthiol) ist nicht stabil genug, um es herzustellen und zu lagern. In der oben angesprochenen experimentellen Arbeit wurde es im Labor mittels RF-Entladung (Radiofrequenz), die auf Ethan-1,2-dithiol angewendet wurde, gebildet. In einer früheren Untersuchung stellten Almond et al. Vinylmercaptan durch Bestrahlung einer Acetylen/ Wasserstoffsulfid-Mischung mit ultraviolettem Licht her.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.