Silylcyanid (SiH3CN)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Agúndez und Mitarbeiter berichteten in 2014 von einer ersten, unsicheren Entdeckung des Silylcyanids (SiH3CN), gemeinsam mit der Bestätigung des C3S und einigen weiteren unverbindlichen Entdeckungen. Drei schwache Merkmale, beobachtet in IRC +10216 mit dem 30-Meter-Teleskop des IRAM, wurden dem SiH3CN zugeordnet. In einer sich anschließenden Arbeit von Cernicharo et al., veröffentlicht 2017, wurden IRAM-Daten aus 30 Jahren untersucht. Dies führte zu einer besseren Auflösung der drei in 2014 veröffentlichten, ursprünglichen Rotationsübergängen und dreier weiterer zusätzlicher Linien. Die Anwesenheit von SiH3CN in IRC +10216 wurde so bestätigt.

Silylcyanid ist außerhalb von Untersuchungen im Labor, wo es durch Arbeiten von Priem et al. und Blair et al. hergestellt wurde, in der irdischen Chemie unbekannt. Die Cyano/Cyanid-Familie stellt ohne Frage die größte Sammlung an beobachteten Astromolekülen mit einer gemeinsamen Gruppe dar, mit mindestens 35 bis heute im ISM/CSM entdeckten Verbindungen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.