Salpetrige Säure (t-HONO)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Der Nachweis des trans (anti)-Konformers von salpetriger Säure (t-HONO) in der protostellaren Quelle IRAS 16293-2422 B wurde 2019 von Coutens und Mitarbeitern gemeldet. Das cis (syn)-Konformer wurde nicht nachgewiesen. Die Entdeckung erfolgte durch die ALMA-PILS-Durchmusterung, die wahrscheinlich die einzige astronomische Durchmusterung ist, die zur Erstellung einer eigenen Orchesterkomposition verwendet wurde (obwohl es ein weiteres kurzes Stück gibt, das auf ALMA-Daten basiert). Die Durchmusterung deckt in erster Linie den Bereich 329 bis 363 GHz ab, in dem auch die Rotations-übergänge zahlreicher komplexer organischer Moleküle zu finden sind.

Salpetrige Säure ist die kleinste Säure, die Stickstoff enthält. Wenn sie deprotoniert wird, entsteht das Nitrit-Anion NO2. Salpetrige Säure ist weniger stabil als Salpetersäure (HNO3), die ein zusätzliches Sauerstoffatom besitzt, das an das 2s2-Elektronenpaar des Stickstoffs gebunden ist.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.