Propinal (HC2CHO)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org)

Propinal (HC2CHO) wurde 1988 von Irvine und Mitarbeitern in der Taurus-Molekülwolke 1 (TMC-1) entdeckt, in der viele komplexe organische Moleküle gefunden worden sind. Die Beobachtungen wurden mit dem 43-Meter-Teleskop am NRAO und dem 45-Meter-Teleskop am Nobeyama Radio-Observatorium durchgeführt. 1991 berichtete Turner von einer höchst unverbindlichen Messung von Propinal in Sgr B2 (und dessen Fehlen in Orion-KL). Cernicharo und Mitarbeiter bestätigten 2012 die Entdeckung von Propinal im b1-Kern von Barnard 1. Loison und Mitarbeiter veröffentlichten 2016 mehrere Beobachtungen von Propinal in sieben sternfreien Kernen und Wolken.

Propinal ist ein ungesättigter Aldehyd mit einer dem Acetylen ähnlichen CC-Dreifachbindung entlang seines CCCO-Grund-gerüsts (HC≡C–CHO).

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.