Partielle Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021

Am 10. Juni 2021 findet in der nördlichen Polar-Region eine ringförmige Sonnenfinsternis statt. 40° südlicher im Rhein-Main Gebiet ist sie nur noch partiell. Um die Mittagszeit lässt sich mit einer Sonnenfinsternis-Brille beobachten, wie der Mond die Sonne am Rand bis zu 10,8% bedeckt. Für die Sonnenbeobachtung wichtige Sicherheitshinweise haben wir am Ende des Artikels zusammengefasst.

Eine spontane Reise durch den Orion-Nebel

Ein Beobachtungsbericht von Christian Roßberg 2. März 2021 um 18:45 Uhr. Mein Auto ist gepackt und mit einer Liste potentieller Beobachtungs-Objekte im Gepäck geht es auf zum Beobachtungsplatz oberhalb von Nonrod süd-östlich von Darmstadt (350m über NN). Während ich die ersten Teile meines Dobson-Teleskops aus dem Auto auslade, fällt mir der starke Dunst bis ca.

Vom Großen Hund bis zum Löwe

Nach zwei Monaten Deep-Sky Beobachtungspause war es in den Nächten vom 22. Bis 25. März endlich soweit. Die Vorhersage war gut und es war Zeit die in den letzten Monaten mit meinen Vereinskollegen der Volkssternwarte Darmstadt erstellen Beobachtungspläne für die letzten Winter-Sternbilder auszuprobieren Sonntag, 22. März 2020: Das Auto gepackt, warm angezogen und um 19:00

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.