Die Häufigkeit der Elemente

Das im Urknall entstandene Universum bestand größtenteils aus Wasserstoff, mit einem beachtlichen, doch viel kleineren Heliumanteil, etwa 24 Masseprozent, und einigen Spuren an Lithium. All die anderen, für das Leben wichtigen Elemente – Kohlenstoff, Sauerstoff und Stickstoff, ganz abgesehen von den anderen, annähernd 100 bekannten Elementen – wurden viel später, in Sternen, erzeugt. Doch diese

Die Form des Sonnensystems

Einer der wichtigsten Gründe für Astronomen, Planeten zu untersuchen, die andere Sterne um-kreisen, ist zu lernen, ob unsere eigene Erde, unser eigenes Sonnensystem der Normalfall oder etwas außergewöhnliches ist und um neue Informationen darüber zu entschlüsseln, wie sie sich bildeten und entwickelten. Ein derzeit ungelöstes Rätsel ist die erstaunliche Übereinstimmung zwischen den Ebenen der planetaren

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.