Quecksilber-Mangan-Sterne

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Es gibt viele unterschiedliche Sternarten, wobei die wichtigsten bestimmenden Faktoren Masse und Alter eines Sterns sind. Der ohne Hilfsmittel sichtbare Stern Phi Herculis (Phi Her), nah am linken Fuß des Sternbilds Herkules gelegen, ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die exotischen Variationen, die bei Sterntypen möglich sind. Phi

Eisriesen

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Erde, Merkur, Venus und Mars sind als die Gesteinsplaneten bekannt, da sie überwiegend aus Stein aufgebaut sind, welches Silizium, Eisen und andere schwere Elemente enthält. Jupiter und Saturn, die Gasriesen, bestehen überwiegend aus Wasserstoff, dem leichtesten und häufigsten Element. Schließlich bilden die Eisriesen Uranus und Neptun eine

Röntgenstrahlung von jungen Sternen

Weekly Science Update – Übersetzt von Harald Horneff Die Sonne strahlt im Allgemeinen etwa ein Millionstel ihrer gesamten Leuchtkraft im Röntgenbereich des elektromagnetischen Spektrums ab. Diese Strahlung kommt von der heißen Sonnenkorona (die ausgedehnte, gasförmige, äußere Atmosphäre der Sonne). Die Korona ist mit über einer Million Kelvin sehr heiß und von starken Magnetfeldern durchzogen, die

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.