Siliziummonocyanid (SiCN)
(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Das Siliziummonocyanid-Radikal (SiCN) wurde von Guélin et al. im Jahr 2000 mit Hilfe des 30-Meter-Teleskops des Institut de Radioastronomie Millimétrique (IRAM) bei CW Leo (IRC+10216) aufgespürt. Ebenfalls im Jahr 2000 wurde das Rotations-spektrum des SiCN von Apponi et al. veröffentlicht, dem 2001 eine zweite Studie von McCarthy et al. folgte. Die Entdeckung ist offenbar bis heute nicht bestätigt