Galaxiencluster

Paul M. Sutter in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff In dieser Serie erkunden wir die sonderbare, doch auch wunderbare Welt der astronomischen Fachsprache! Das Thema heute: Galaxiencluster! Galaxiencluster sind die größten durch Schwerkraft gebundenen Strukturen im Universum. Der Teil “durch Schwerkraft gebunden” bedeutet, daß die Schwerkraft der einzelnen Komponenten eines Galaxienclusters stark genug

NASA’s Webb läßt erkennen, daß mehrere Sterne den Südlichen Ringnebel “aufgewühlt” haben

Originalveröffentlichung am 08.12.2022 zu finden unter: https://webbtelescope.org/news/news-releases Zusammenfassung: Forscher rekonstruierten die Szene und fanden bis zu drei unsichtbare stellare Begleiter, die die Gas- und Staubschichten des Planetarischen Nebels geformt haben könnten Augenblick! Wie viele Sterne waren auf dieser Party? Wahrscheinlich waren es bis zu fünf – aber jetzt sind nur zwei zu sehen! Ein Forscherteam

Vinylamin (C2H3NH2)

(Originalartikel unter https://www.astrochymist.org) Die 8-atomige Verbindung Vinylamin (C2H3NH2) wurde in Richtung des Galaktischen Zentrums in der Wolke G+0.693-0.027 identifiziert, wie 2021 von Zeng und Kollegen berichtet. Die Beobachtungen wurden mit dem 30-Meter-Teleskop IRAM und dem 40-Meter-Teleskop Yebes durchgeführt. Es wurden fünf reine Übergänge entdeckt, sowie vier weitere Linien, die leicht mit anderen Merkmalen überlagert waren. Andere

Urknall-Theorie

Paul M. Sutter in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff In dieser Serie erkunden wir die sonderbare, doch auch wunderbare Welt der astronomischen Fachsprache! Das Thema heute: Urknall-Theorie! Die Urknalltheorie liefert derzeit das beste Verständnis für die Geschichte des Universums. Die Theorie ist ein physikalisches Modell, das sich auf zahlreiche Beweise stützt und besagt,

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.