Astronomie ohne Teleskop – Unser Universum liegt nicht in einem Schwarzem Loch

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff Wickelt ein rotierendes, massereiches Objekt die Raumzeit auf? Quelle: J. Bergeron / Sky and Telescope Magazine Kürzlich wurde behauptet, daß eine neue wissenschaftliche Veröffentlichung die Schlußfolgerung ge-zogen habe, unser Universum befinde sich in einem Schwarzen Loch eines anderen Universums – doch diese Schlußfolgerung wurde

Astronomie ohne Teleskop – Strange-Sterne

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff Einen Schritt näher am Schwarzen Loch? Ein hypothetischer Strange-Stern ist das Ergebnis extremer Verdichtung durch die Gravitation. Sie überwindet dabei sogar die starke Kernkraft, die die Neutronen zusammenhält. Quelle: Swinburne University – astronomy.swin.edu.au Atome bestehen aus Protonen, Neutronen und Elektronen. Wenn man sie zusammenpreßt

Astronomie ohne Teleskop – Alchemie durch Supernovae

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff Die Bildung von Elementen in Supernova-Explosionen wird heute gemeinhin als erwiesen angesehen. Aber es bleibt weiterhin unklar, wo und wann genau diese Nukleosynthese stattfindet – und Versuche, Kernkollaps-Szenarien mittels Computermodelle zu berechnen, bringen gegenwärtig die Kapazitäten auch der besten Computer an ihre Grenzen. Kernfusion

Astronomie ohne Teleskop – Galaktisches Schwerkraftlabor

Von Steve Nerlich in Universe Today – Übersetzt von Harald Horneff Es wurden viele alternative Gravitationstheorien erdacht; einige sind ernst zu nehmen, doch kann man viele schwerlich als wissenschaftlichen Beitrag ansehen. Jetzt besteht aber die Möglichkeit, die eigene Lieblingstheorie zu testen. Mit deren Hilfe berechnet man, was mit einem Objekt geschehen sollte, das ein Schwarzes

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.